Datenschutz
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen.
Datenerfassung auf unserer Website
Verantwortlich: TFD Mayer, Kontaktdaten siehe Impressum.
Wie erfassen wir Ihre Daten? Entweder durch Ihre Eingaben (z. B. im Kontaktformular) oder automatisch beim Besuch der Website (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Aufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten? Zur fehlerfreien Bereitstellung der Website und ggf. zur Analyse des Nutzerverhaltens.
Ihre Rechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch sowie Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist im Internet nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
TFD Mayer
Eleonore Mayer‑Mwengi
Odenwaldstraße 16
69488 Birkenau
Telefon: 06209/3526
Fax: 06209/4656
E‑Mail: tfd.em@t-online.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die über Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit per E‑Mail widerrufen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen. Bei Direktwerbung haben Sie jederzeit das Recht zum Widerspruch.
Beschwerderecht
Betroffene haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
Auskunft, Sperrung, Löschung, Berichtigung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, z. B. wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Anfrage per E‑Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E‑Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b, a oder f DSGVO). Die Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck entfällt oder Sie die Löschung verlangen.
4. Analyse‑Tools und Werbung
1&1 Web Analytics
Diese Website nutzt 1&1‑Webanalytics. Erhobene Daten (u. a. Referrer, Seitenaufrufe, Browser, Betriebssystem, Gerätetyp, Uhrzeit, anonymisierte IP) werden laut 1&1 anonymisiert; es werden keine Cookies gesetzt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Plugins und Tools
Google Web Fonts
Google Web Fonts sind lokal eingebunden; es findet keine Verbindung zu Google‑Servern statt.
Google Maps
Bei Nutzung von Google Maps wird Ihre IP‑Adresse an Google (u. U. USA) übertragen, um die Karte darzustellen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Quelle (Vorlage): e‑recht24.de – angepasst für TFD Mayer.